Figur in Bewegung
Workshops im Rahmen des Kunstsommers München
Shelter – Unterschlupf
Offene Workshops zum Thema Flucht, Integration und Sicherheit
Was bedeutet es für Jugendliche und Heranwachsende, sich sicher und gut aufgehoben zu fühlen?
Ein Bett, ausreichende Verpflegung, einen geschützten Raum, um sich zurückziehen zu können, geregelte Tagesabläufe, und eine Bezugsperson, der man vertrauen kann. Besonders für Minderjährige ist die Flucht nach Deutschland sehr beschwerlich und hinterlässt ihre Spuren. Deswegen ist es umso schwieriger, eine sichere Umgebung zu schaffen, in der sie sich geborgen fühlen.
In einer Flüchtlingsunterkunft in der Nähe von Augsburg konnte dieses Wohlgefühl schwerlich entstehen, da es in den Gängen und Aufenthaltsräumen teilweise keine Fenster und daher nur künstliches Licht gibt. Das Haus war nur zweckmäßig und eher kahl eingerichtet. Dem wollten wir mit unserem Kunstprojekt entgegenwirken, welches durch eine großzügige Spende der AVA (Abfallverwertung Augsburg GmbH) und Home in a bowl ermöglicht wurde. In Zusammenarbeit mit frischkunst, dem Atelier für Kunst und Therapie, und einer weiteren Helferin, haben wir den Jungs geholfen für farbenfrohe Blickfänge in den Räumen zu sorgen.
Mit unserem Projekt wollten wir den Jungen eine freundlichere Umgebung schaffen und ein Gefühl von Wertschätzung und des Angekommen-Seins vermitteln. Großflächige Wandmalereien bieten Raum für gemeinsames Arbeiten und Gestalten und verändern die Wirkung in den Räumen grundlegend. Die Jugendlichen haben mit unserer Unterstützung Holzplatten von insgesamt 23qm bemalt, betupft, bepinselt und schließlich an die Wände geschraubt. Weil sie so enthusiastisch und stolz auf das Ergebnis ihrer Arbeit waren, fingen sie sogar eigenständig an, die restlichen Wände in der Unterkunft weiß zu überstreichen!
Vormals leere und graue Wände im Wohnzimmer, der Küche und dem Flur, sind nun bunter und wohnlicher durch Bilder von Sonnenuntergängen, Pusteblumen, Landschaftsmotiven und Unterwasserwelten. Auch die ErzieherInnen der Jungs erfreuen sich nun an den geschaffenen Kunstwerken.
Für uns als Praktikantinnen von Jessica Treffler waren diese Tage mit den Flüchtlingsjungs eine spannende Erfahrung, durch die wir viel mitnehmen und sie auch besser verstehen und kennen lernen konnten. Darüber hinaus haben wir einen Einblick in das Leben eines minderjährigen Flüchtlings und seine Lebensumstände gewonnen. Ohne die Förderungen durch die Sponsoren AVA und Home in a Bowl wäre das Projekt nicht in diesem Maße durchführbar gewesen; dafür sind wir, die Jungs und die Helfer ihnen sehr dankbar.
Bericht von der Webseite des ehem. Kunstvereins brain4art e.V.
Ich bin offen für neue Projekte und Herausforderungen! Schreibe mir eine Mail und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.